Artikel aus Fuldaer Zeitung vom 02. Januar 2019
„Das von der Neuen Philharmonie Frankfurt am Samstagabend präsentierte Programm „Liebe und Revolution“ in der herrlich illuminierten Steinbruchkulisse in Niederwörresbach war für gut 2000 Besucher ein musikalisches Erlebnis der besonderen Art.“ (Nahe Zeitung vom Dienstag, 4. September 2018, Seite 22)
„Große Emotionen vor packender Kulisse, grandiose Klassik mit dem imposanten städtischen Konzertchor Winfridia aus Fulda und druckvolle Rockmusik mit einigen der schönsten Balladen der Rock- und Popgeschichte prägten die Szenerie.“ (Nahe Zeitung vom Dienstag, 4. September 2018, Seite 22)
„Zum Finale inszenierten Solisten, Chor, Band und Orchester zur effektvollen Lichtshow Michael Jacksons „Earth Song”. Valerie Eickhoff (Sopran) und Carsten Rupp (Bariton) verdienten Sonderapplaus – wie auch die Moderation von Dr. Ralph Philipp Ziegler. Ein Brillantfeuerwerk beendete als Zugabe eine Veranstaltung, über die man noch lange reden wird.“ (Nahe Zeitung vom Dienstag, 4. September 2018, Seite 22)
„PULSE OF EUROPE“ AM 3.9. MIT MUSIKALISCHER UNTERSTÜTZUNG
Sängerinnen und Sänger des Städtischen Konzertchores Winfridia begleiten Kundgebung auf dem Fuldaer Uniplatz
„Freude schöner Götterfunken“
Am Sonntag, 03.09.2017, wird der Städtische Konzertchor Winfridia die proeuropäische Kundgebung „Pulse of Europe“ auf dem Fuldaer Universitätsplatz gesanglich begleiten und unterstützen. Zu Beginn ab ca. 13.45 Uhr sowie im weiteren Verlauf der Veranstaltung werden unterschiedliche Stücke aus dem Repertoire des Chores zu hören sein. Gegen Veranstaltungsende (ca. 15 Uhr) sind alle Teilnehmer dazu eingeladen, gemeinsam mit den Sängerinnen und Sängern die Europahymne „Ode an die Freude“ anzustimmen.
Ein Zeichen für ein starkes Europa
Mit seiner Teilnahme an der Kundgebung schließt sich der Konzertchor dem Anliegen des Veranstalters an, einen Beitrag zu einem vereinten, demokratischen Europa zu leisten. In seinem Konzertprogramm setzt der Chor immer wieder aktuelle gesellschaftspolitische Akzente, die sich insbesondere der Achtung der Menschenwürde, der Rechtsstaatlichkeit, dem freiheitlichen Denken und Handeln sowie Toleranz und Respekt als Grundlagen des Gemeinwesens verpflichtet fühlen.
Tänzerische Elemente und Bayerns Berge – Ein Abend der Extraklasse mit Winfridia und den Vogtland Philharmonikern
Mit einem ungewöhnlichen Programm begeisterte der Städtische Konzertchor Winfridia das Publikum im Schlosstheater. Unter dem zunächst etwas irritierenden Titel „Symphonische Tänze“ boten die Sängerinnen und Sänger gemeinsam mit den Vogtland Philharmonikern einen unterhaltsamen musikalischen Abend der Extraklasse.
Am Samstag (27.08.2016) um kurz nach 18 Uhr konnten die Besucher des Fuldaer Weinfestes eine „Überraschung der musikalischen Art“ erleben. Im Museumshof hatten sich rund 70 Sängerinnen und Sänger des Städtischen Konzertchores „Winfridia“ verteilt und sangen für die anwesenden Gäste unvermittelt los.