Liebe Winfridianerinnen und Winfridianer,
liebe Freunde und Förderer,
wenn uns die Pandemie eines gelernt hat, dann ist es Flexibilität und die Anpassung an neue Gegebenheiten und Situationen. So waren auch die vergangenen beiden Jahre in der Winfridia stets von dem Ansinnen geprägt, das Beste aus der jeweiligen Situation zu machen und das Chorleben so gut wie möglich aufrecht zu erhalten. In dieser Zeit haben wir die unterschiedlichsten Probenformate ausprobiert – online, in Präsenz und hybrid – und sowohl indoor als auch outdoor gesungen. Wir sind sehr froh, dass wir es trotz aller Herausforderungen geschafft haben, als Chor ohne Unterbrechung in den unterschiedlichsten Formen gemeinsam musizieren zu können, und wir blicken hoffungsvoll in die Zukunft. Sie wird uns, unserem Winfridia-Publikum und allen Musik- und Kulturliebhabern sicherlich wieder musikalische Genüsse in Form von neuen Konzerten im Frühjahr, Sommer und Herbst schenken.
Euer Winfridia-Vorstand
Impressionen der musikalischen Arbeit der vergangenen beiden Jahre:
Open Air-Probe in Schloss Fasanerie im Sommer 2020
Online-Probe über zoom im November 2020
Präsenzprobe am 11. Juni 2021 in der katholischen Kirche Heilige Dreifaltigkeit in Pilgerzell
Stundenkonzert „Von Wald und Wasser“ am 18. Juli 2021 auf der Kaisersaal-Terrasse im Schlossgarten
Konzert „Aus der neuen Welt“ am 9. Oktober 2021 in der Orangerie Fulda
Der Chorleiter Carsten Rupp während einer Hybrid-Probe im November 2021 in der Kirche in Pilgerzell
Hybrid-Probe im Januar 2022 im Adalbert-Endert-Haus in Fulda / Horas